SAMON Zwiebelroders Eine Klasse für sich!

Der Samon Zwiebelroder wird serienmäßig mit 2 Siebmatten geliefert. Beide Siebmatten sind mit mechanisch einstellbaren Schlegeln versehen. Eine Zufuhrrolle sorgt dafür, dass die Zuführung beim Anheben der Maschine automatisch geschlossen wird. Der Antrieb der Siebmatten erfolgt über die Zapfwelle des Traktors. Für Spurbreiten von 1,50 m bis 2,25 m ist stets die passende Siebmatte verfügbar.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

Drei verschiedene Rodungssysteme

Rodewelle

Die Rodewelle ist eine angetriebene 40-mm-Vierkantwelle, die sich durch den Boden dreht. Bei diesem Rodungssystem wird nur eine minimale Bodenmenge gerodet. Auch gibt es weniger Klumpen. Optional kann die Rodewelle geschützt ausgeführt werden, um die Lebensdauer der Rodewellenlager zu erhöhen.

Scheiben

Der Scheibenroder wurde entwickelt, um in hartem oder schwerem Boden sauber roden zu können. Der Roder kann die Zwiebeln sehr produktschonend und ohne viel Bodenverletzung roden. Für jede Reihe ist eine hydraulisch angetriebene Scheibe montiert. Dadurch wird nur der Boden bearbeitet, wo auch Zwiebeln stehen.

Meißel

Der Meißelroder ist über die volle Breite mit Meißeln ausgestattet. Die beiden Eckmeißel sind größer ausgeführt. Über den Meißeln befindet sich eine Klappe, die am Ende des Bettes die Zuführung verschließt.

Große Auswahl an Optionen, Sie haben die Wahl.

Rodewelle mit Schutz

Für eine gleichmäßigere Belastung der Rodewelle und der Lager, was zu geringerem Verschleiß führt.

Automatische Fettschmierung der Rodewellenlager

Während der Drehung werden die Lager der Rodewelle automatisch und gleichmäßig geschmiert. Dies verlängert die Lebensdauer der Rodewellenlager.

Angetriebene Schmetterlingswalze statt Zufuhrrolle

Sie haben die Wahl.

Hydraulisch angetriebene konvexe Scheiben

Die Reihen werden mit hydraulisch angetriebenen Scheiben von außen nach innen bearbeitet, wodurch die Erntemaschine schmaler ausgeführt werden kann. Der Roder kann dadurch leichter die richtige Tiefe erreichen.

Automatische Tiefenregelung

Wenn auf dem Bett kein Platz für ein Tiefenrad ist, kann die Höhe mittels Sensoren geregelt werden. Die Räder laufen dann in der Traktorspur und beschädigen die Zwiebeln nicht.

Weiteres Steckmaß Siebmatten

An individuelle Wünsche und Bedürfnisse anpassbar.

Überhängende Stäbe an zweiter Matte

Erde, die über den Zugriemen von der ersten Matte weggetragen wird, wird von der zweiten Matte besser ausgesiebt.

Klappenbunker

Für die Lagerung des Produkts, wodurch am Vorgewende mehr Platz ist.

Hydraulisch angetriebene zweite Matte

Das zweite Siebband wird mit Traktoröl angetrieben. Die Geschwindigkeit ist in der Regel stufenlos einstellbar.

Mattenstopp an zweiter Matte

Mit dem Mattenstopp kann die zweite Matte als Bunker verwendet werden. Diese Option ist nur bei einem zweiten Siebband mit Hydraulikantrieb möglich.

Ablegeband für Mittelablage

Eine Reinigung ist dadurch nicht mehr erforderlich.

Ablegeband für Mittel- und Seitenablage (manuell)

Es kann ggf. sinnvoll sein, einen Schwad zu verlegen. Wir haben hierfür die Lösung. Bei der manuellen Version muss das Abfuhrband manuell ausgeklappt werden.

Ablegeband für Mittel- und Seitenablage (automatisch)

Es kann ggf. sinnvoll sein, einen Schwad zu verlegen. Wir haben hierfür die Lösung. Bei der automatischen Version kann das Abfuhrband vom Traktor aus herausgeschoben werden.

Andrückrolle aus Edelstahl statt PVC

Weniger Erdanhaftung an der Andrückrolle.

Andrückrolle aus Gummi (FarmFlex) statt PVC

Die FarmFlex ist selbstlösend, wodurch kein Abstreifer erforderlich ist.

Schlitten zur Schwadenbildung

Der Schlitten kann an die Ablagebreite angepasst werden.

Load-Sensing-Anschluss für Antrieb oder Tiefenregelung

Die Schläuche für den Antrieb oder die Tiefenregelung können an den Power-Beyond-Anschluss des Traktors angeschlossen werden (Load Sensing). Es können mehrere Funktionen angeschlossen werden. Fragen Sie nach den Möglichkeiten.

Beleuchtung

Klare LED-Leuchten: Bremse, Blinker und Beleuchtung.

Bewegliche Meißelwelle statt fester Meißel

Gewährleistet eine bessere Zufuhr der Produkte unter erschwerten Bedingungen.

Der Samon Zwiebelroder in Aktion

Immer ein Händler in der Nähe

Vertreten auf allen Kontinenten

Händlersuche