SAMON Zwiebelladers Eine Klasse für sich!

Immer mehr Zwiebelanbauer erkennen die Notwendigkeit eines produktfreundlichen Zwiebelladegeräts. Samon hat einen Lader speziell für die Zwiebelbeschickung entwickelt. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere 2 verschiedenen Zwiebelladertypen: den SU1L und den SU2LS. Hier finden Sie auch Informationen über die Optionen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

SU1L

 

Der Lader ist mit einer Siebmatte, einem Igelband und einem Auswurf ausgestattet. Die Aufnahme ist mit einer Zuführung aus Schaumstoff ausgestattet, wodurch am Ende der Reihe keine Zwiebeln zurückbleiben. Ein einzelnes Siebband mit verstellbaren Schlegeln sorgt für die Entfernung von Erdresten. Die Matte ist mit eingelassenen Stäben versehen, um das Zurückrollen der Zwiebeln zu verhindern. Ein verstellbares Igelband entfernt Unkraut und Krautreste. Der Lader hat eine lenkbare Deichsel, um rasche Korrekturen zu ermöglichen. Der Antrieb der Siebmatte und des Auswurfbandes erfolgt über eine Hydraulikpumpe an der Zapfwelle, die übrigen Funktionen werden vom Traktor angetrieben. Der 85 cm breite Auswurf kann bis zu einer Höhe von 3,2 m laden.

SU2LS

 

Der SU2LS ist eine Weiterentwicklung des SU1L. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der SU2LS über zwei Siebmatten verfügt und eine höhere Kapazität gewährleistet. Die Grabematte ist relativ schmal, damit nicht mehr Boden bewegt wird, als nötig ist. Die Krautreste, die oft noch neben dem Schwad liegen, werden ebenfalls umgangen. Die zweite Matte ist breiter als die Grabematte, sodass eine ausreichende Reinigung möglich ist. Die zweite Matte ist mit eingelassenen Stäben versehen, um das Rollen der Zwiebeln zu verhindern. Der Winkel und die Geschwindigkeit des Igelbandes können vom Traktor aus geregelt werden. Die Maschine ist mit Sternrädern für eine gleichmäßige Befüllung des Auswurfbandes ausgestattet. Der Lader ist mit einem leichtgewichtigen, produktschonenden Auswurf ausgestattet, der aus drei Teilen besteht. Die effektive Breite des Auswurfes innerhalb der Finger beträgt 105 cm. Mit diesem Auswurf können 100 t/h geladen werden. Die Geschwindigkeit des Auswurfbandes wird vom Traktor aus geregelt. Die Ladehöhe des Auswurfes ist für große Kipper ausreichend. Der gesamte Lader wird über ein eigenes Hydrauliksystem angetrieben. Der Traktor liefert das Öl für Funktionen wie die Lenkung und die Bedienung des Auswurfs.

SU2LS in der Praxis

Dank der Arbeitsscheinwerfer gute Sicht in der Dunkelheit mit dem SU2LS

SU1L

SU1L

Aufnahme des SU1L

Zwei SU2LS mit eigenem Transport nach England

SU3LS2, Doppelschwad-Zwiebellader (1,50 m)

SU3LS2, Doppelschwad-Zwiebellader (1,50 m)

SU3LS2, Doppelschwad-Zwiebellader (1,50 m)

Optionen

Klappe statt Zufuhrrolle

Statt Zufuhrrolle zum Schließen der Aufnahme. Sie haben die Wahl.

Aufnahme mit Rodewelle ausgestattet

Ermöglicht das Aufladen unter schwierigen Bedingungen.

Schwadlegen

Durch Laufen des Auswurfbandes in die andere Richtung werden die Zwiebeln einen Schwad nach links gelegt.

Schmetterlingswalze

Als Ersatz für eine Zufuhrrolle, ganz nach Ihrer Wahl.

Arbeitsscheinwerfer

Arbeitsscheinwerfer an Zulauf, Siebband und Auswurf ermöglichen das Arbeiten bei Dunkelheit.

Tiefenregelung mit Sensoren

Wenn auf dem Bett kein Platz mehr für ein Tiefenrad ist, kann die Tiefenregelung des Zulaufs durch Ultraschallsensoren geregelt werden.

Der Samon Zwiebellader in Aktion

Immer ein Händler in der Nähe

Vertreten auf allen Kontinenten

Händlersuche